
Die Nationale Volksarmee (NVA) war von 1956 bis 1990 die Armee der Deutschen Demokratischen Republik. == Geschichte == === Entstehung === Die Gründung der NVA erfolgte am 18. Januar 1956 per Gesetz (zeitlich nach der Bundeswehr). Die Aufstellung erfolgte in mehreren Etappen, bis zum 1. März 1956 sollten die Stäbe und Verwaltungen einsatzfähig ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationale_Volksarmee
(NVA) Bezeichnung für die Streitkräfte der DDR. Nach der Wiedervereinigung wurde die NVA aufgelöst. Ihr Material, ihre Einrichtungen und Teile ihres Personals wurden von der Bundeswehr übernommen.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Nationale Volks
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

© Corbis/Bettmann/Reuters Nationale Volksarmee: Parade Nationale Volksarmee Parade der Nationalen Volksarmee anlässlich des 37. Jahrestages der Gründung der DDR im Oktober 1986. © Corbis/Bettmann/Reuters die Streitkräfte der DDR, hervorgegangen aus der 1952 aufgestellten Kasernierten Volkspolizei, die 1956 entsprechend u...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nationale-volksarmee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.